Halbmond

Halbmond
Mondsichel

* * *

Hạlb|mond 〈m. 1
1. Mond in der Mitte zw. Neu- u. Vollmond
2. Mondsichel (als Waffenzeichen)
● türkischer \Halbmond Mondsichel in der türkischen Fahne

* * *

Hạlb|mond, der:
1. <o. Pl.> Mond, der zur Hälfte, als ab- od. zunehmende Sichel, sichtbar ist.
2. Gegenstand, Figur, Gebilde in der Form des Halbmondes (1):
der türkische H. (Wahrzeichen des Islams).

* * *

Halbmond,
 
1) Astronomie: eine Mondphase (Mond).
 
 2) Heraldik: als Neben- oder Hauptfigur oft vorkommendes Wappenbild, oft von Sternen begleitet, zur Gruppe der gemeinen Figuren gehörend; man unterscheidet den »zunehmenden Halbmond« (nach rechts gewandt; häufigste Form des Halbmondes), den »abnehmenden Halbmond« (nach links gewandt), den »steigenden Halbmond« (liegend, mit nach oben gekehrten Hörnern) und den »gestürzten Halbmond« (mit nach unten gekehrten Hörnern). In einigen Fällen zeigt der Halbmond im Profil ein menschliches Gesicht.
 
Seit dem 13. Jahrhundert vereinzelt als Sinnbild für den Islam vorkommend, wurde der Halbmond zu Beginn des 19. Jahrhunderts - zusammen mit einem Stern - das Emblem des Osmanischen Reichs. Bis zum 20. Jahrhundert hatte er sich in Verbindung mit einem von ihm mehr oder weniger umschlossenen Stern zum Wahrzeichen des Islam von Mauretanien bis Malaysia durchgesetzt; in einigen islamischen Staaten erscheint er als Teil des Wappens und der Flagge (z. B. Algerien, Pakistan).
 

* * *

Hạlb|mond, der: 1. <o. Pl.> Mond, der zur Hälfte, als ab- od. zunehmende Sichel, sichtbar ist: die Kirche mit der zerschossenen Kuppel, durch die der matte Schein des -s fiel (Weber, Tote 21). 2. Gegenstand, Figur, Gebilde in der Form des Halbmondes (1): der türkische H. (Wahrzeichen des Islams); seine ... schlanken Hände mit den violetten -en der Nägel (Zwerenz, Quadriga 77).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Halbmond — steht für: zwei Mondphasen: den zunehmenden Halbmond (Erstes Viertel) und den abnehmenden Halbmond (Letztes Viertel) das ungenau bezeichnete Symbol der Mondsichel Lunula, der sichtbare weiße, halbmondförmige Teil der Matrix vom Nagel (Anatomie)… …   Deutsch Wikipedia

  • Halbmond — Halbmond, 1) der im Ab u. Zunehmen begriffene, jedoch minder als die Hälfte große Mond; 2) der zunehmende H. wird gewöhnlich als das Wappen des Türkischen Reiches betrachtet; ist jedoch nur das Symbol (Insignie) des Reiches; der H. soll… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Halbmond — Halbmond, Wahrzeichen des türkischen Reiches auf Minaretts, Flaggen, Feldzeichen u. a., ging nicht, wie man früher annahm, bei der Eroberung Konstantinopels von den Griechen, bei denen der H. Attribut der Artemis und auch Stadtwappen von Ephesos… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Halbmond — Halbmond, Wahrzeichen und Symbol des Osman. Reichs, weil er mit dem Stern (Jupiter) vor der Innenseite als Horoskop Osmans, des Stifters der osman. Dynastie, galt. – Bei der Militärmusik ein Instrument, mit Glöckchen behängter, an einem Stabe… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Halbmond — Halbmond, der zunehmende, Emblem des türk. Reichs, von Byzanz od. Konstantinopel, dessen Wappen es war, angenommen; türk. Orden, 1801 von Selim gestiftet, wird nur an Nichtmohammedaner verliehen. – H. im Festungsbau s. Ravelin …   Herders Conversations-Lexikon

  • Halbmond — Im Zeichen des Halbmonds: im Zeichen des Islam. Die Bezeichnung Halbmond war ursprünglich eine rein astronomische Benennung für den halben Mond – im Gegensatz zum Vollmond. Später wurde sie übertragen auf Dinge, die die Form eines Halbmondes… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Halbmond-Ragwurz — (Ophrys lunulata) Systematik Familie: Orchideen (Orchidaceae) Unterfamilie: Orchidoideae …   Deutsch Wikipedia

  • Halbmond-Blattlausschwebfliege — Parasyrphus punctulatus Halbmond Blattlausschwebfliege (Parasyrphus punctulatus) Systematik Ordnung: Zweiflügler …   Deutsch Wikipedia

  • Halbmond und Stern — Die Himmelsscheibe von Nebra Das Symbol der Mondsichel (türkisch: Hilâl) stellt astronomisch gesehen den zunehmenden (☽ – Unicode U+263D) oder abnehmenden Mond (☾ – Unicode U+263E) oder eine Mondfinsternis dar; außerdem kann mit demselben Symbol… …   Deutsch Wikipedia

  • Halbmond (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: Halbmond Originaltitel: Nîwe Mang Produktionsland: Iran Österreich Frankreich Irak Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 114 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”